Verschiedene Themen
Titel | Beschreibung |
Neue deutsche Rechtschreibung |
Übungsprogramm der PH Freiburg, welches mit einem kostenlosen Gästeaccount genutzt werden kann. Zu jedem Themenbereich gibt es einen Theorieteil, welcher anschließend mit Übungen gefestigt werden kann. Tipp: Setzen Sie sich zu Beginn der Übung Lernziele mit Ihren persönlichen Schwerpunkten |
DIN 5008 für Geschäftsbriefe | Wissenswertes zum Thema Geschäftsbriefe von A-Z zum Nachschlagen |
Datenschutz in der Hochschule |
Die Zentrale Datenschutzstelle der baden-württembergischen Universitäten bietet Ihnen Informationen rund um das Thema "Datenschutz in der Hochschule". Sie stellt eine umfangreiche Sammlung von Datenschutzbestimmungen nach Stichworten zur Verfügung. Tipp: Eine Auswahl an wichtigen Informationen haben wir für Sie zusammengestellt. Als pdf zum Download. |
Ergonomie am Arbeitsplatz | Der Betriebsarzt Dr. Pietsch erläutert in einem 20-minütigen Online-Vortrag wichtige ergonomische Aspekte für alle Beschäftigten an einem Büroarbeitsplatz |
Pauls Schreibtischübung | Kleine Abfolge von Übungen, die als Bildschirmschoner heruntergeladen werden können. |
Pausenexpress zu jeder Zeit |
Der PausenExpress des Allgemeinen Hochschulsports der Universität Freiburg möchte gerne mehr Bewegung in Ihren Arbeits(all-)tag bringen. Bildschirmarbeit und monotones Sitzen am Schreibtisch ermüden den gesamten Bewegungsapparat; insbesondere die Wirbelsäule und der Hals-Nackenbereich sind davon betroffen. Dafür wurden 1,5 minütige Bewegungs-Einheiten für Sie aufgenommen, auf die Sie jederzeit zugreifen können. Gönnen Sie sich eine kurze aktive Pause, um im Anschluss effektiver weiter arbeiten zu können. Wählen Sie eine Video-Sequenz und schon kann es losgehen. Lassen Sie es zur Gewohnheit werden, im Sitzen eine Dynamik entstehen zu lassen, indem Sie mehrmals pro Stunde Ihre Sitzposition ändern, regelmäßig aufstehen, die Schultern kreisen und sich strecken und räkeln. Tipp: Bitte führen Sie die Übungen im schmerzfreien Bereich und mit gleichmäßiger Atmung durch. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit den Videos. |
Sicherheit am Arbeitsplatz | Die Leiterin der Stabsstelle Sicherheit erläutert in ihrem 20-minütigen Online-Vortrag "Das 1 x 1 der Sicherheit" sicherheitsrelevante Aspekte für die Beschäftigten der Universität Freiburg |