Sprachen
Sprachen lernen bei der IWB
Sprachniveau – Einstufung
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung unbedingt das angegebene Sprachniveau.
Wir orientieren uns am Common European Framework of Reference for Languages (CEFR).
Das Raster zur Selbstbeurteilung ermöglicht Ihnen vorab eine Einschätzung des eigenen Sprachniveaus.
Zur Einschätzung Ihrer Kompetenzen für das Zertifikat "Interkulturelle Kompetenz" bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, einen Online-Einstufungstest zu machen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall.
Sollten Sie unsicher sein, welcher Kurs Ihrem Sprachniveau entspricht, können Sie ebenfalls vor Kursbeginn mit uns Kontakt aufnehmen
Maßgeschneiderte Angebote
In Ihrem Team/Ihrer Abteilung ist ein spezieller Bedarf sichtbar geworden? Wenden Sie sich an uns! Wir versuchen gemeinsam mit Ihnen, ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu konzipieren und durchzuführen.
Kontakt
Interne Fort- und Weiterbildung
Victoria Klotz
Tel.: 203-6883
E-Mail: victoria.klotz.wb@zv.uni-freiburg.de
Fortbildungen Wintersemester 2023/24
Veranstaltungsnummer und -titel | Termin | Zielgruppe | |
IWB/WiSe/0431: Brush Up Your English Skills (A2/B1) |
09.11. - 07.12.2023 |
F, V, TL, W | x |
IWB/WiSe/0408: English Intermediate Conversation (B1/B2) |
10.01. - 13.03.2024 |
F, V, TL, W | PO |
IWB/WiSe/0432/dgt: Online-Workshop: Französisch für Beruf und Alltag |
11.01. - 21.03.2024 |
F, V | PO |
IWB/WiSe/0403/dgt: Online-Training: Englisch oder Französisch lernen mit Babbel (Okt-Dez) |
05.10. - 31.12.2023 |
F, V, TL, W | x |
IWB/WiSe/0403/dgt: Online-Training: Englisch oder Französisch lernen mit Babbel (Jan-März) | 08.01. - 31.03.2024 | F, V, TL, W | x |
Weitere Angebote rund um Sprachen und Internationalisierung
Sprachen lernen am Sprachlehrinstitut (SLI)
Allgemeine, aufeinander aufbauende Sprachkurse in den Stufen "Elementary“ bis "Upper-Intermediate" bietet das Sprachlehrinstitut (SLI) - und zwar in vielen verschiedenen Sprachen, gegen eine für Universitätsbeschäftigte reduzierte Gebühr.
Zertifikat Interkulturelle Kompetenz
Sprachkenntnisse sind auch ein Bestandteil unseres Zertifikats "Interkulturelle Kompetenz". Hierzu müssen Sie vorhandene Englischkompetenzen mindestens auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)) nachweisen. Diese können Sie zum Teil in unseren Sprachkursen erwerben.
Als Alternative zur Teilnahme an unseren Sprachkursen können Sie entsprechende Kenntnisse auch durch einen Einstufungstest bei uns nachweisen. Bescheinigungen von anderen Anbietern, die entsprechende Kenntnisse nachweisen, dürfen nicht älter als ein Jahr sein und die Institution muss für den GER zertifiziert sein.