HISinOne Studiengangskoordination: Prüfungsordnung pflegen - Grundlagen, Kurs 3
"HISinOne" ist die Campus Management-Software an der Universität Freiburg. Mit diesem webbasierten Programm werden alle Prozesse, die im Zusammenhang mit der Studienorganisation stehen, abgebildet: Vom Zulassungsverfahren, über die Organisation des Studienangebots bis hin zur Leistungsverbuchung und statistische Auswertungen.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen in den Fakultäten und Einrichtungen, die zukünftig in HISinOne die Struktur der Studiengänge / Prüfungsordnungen pflegen und Zuordnungen von Veranstaltungen zu Studiengängen / Prüfungsordnungen vornehmen.
Empfohlene Voraussetzung
- Sie besitzen die Rolle "Studiengangskoordination".
- Sie haben die Schulung "HISinOne Veranstaltungsmanagement" besucht.
Ziele
Nach der Schulung kennen Sie die wichtigsten Funktionen der Rolle „Studiengangskoordination“, können PO-Elemente (Lehrveranstaltungen, Module etc.) anlegen, die Prüfungsordnungen strukturieren, Sichtbarkeiten der PO-Elemente einstellen, die Massenbearbeitung der PO-Elemente bedienen sowie fremde Elemente importieren.
Inhalte
- Grundlegende Funktionen der Rolle "Studiengangskoordination" in HISinOne
- Umgang mit den Prüfungsordnungen (PO) im Curriculum Designer, PO-Strukturierung mittels Konten und Einhängen von Elementen
- Einstellen von Sichtbarkeiten der PO-Elemente für Studienplaner, Leistungsübersicht und weitere Verwendungszwecke
- Massenbearbeitung der PO-Elemente
- Importfreigabe sowie Import fremder Elemente in die eigene PO
- Tipps und nützliche Funktionen im Curriculum Designer
Methoden
Präsentation, praktische Übungen am PC
Bemerkungen
Die Anmeldung für die Schulungen erfolgt nicht über das Anmeldeformular der Internen Fort- und Weiterbildung, sondern direkt im HISinOne-Portal.
Anmeldeverfahren
- Die Anmeldung für die Schulungen erfolgt nicht über das Anmeldeformular der Internen Fort- und Weiterbildung, sondern direkt im HISinOne-Portal. Dazu melden Sie sich in HISinOne mit Ihrem Uni-Account an und wechseln in die Rolle "Mitarbeiter/in" bzw. "Extern/Gast" (falls Sie mehrere Rollen in HISinOne haben). Unter "Schulungen HISinOne" klicken Sie auf den gewünschten Kurs und auf der geöffneten Veranstaltungsdetailseite auf "belegen".
- Ihre Belegungen inkl. Termin- und Raumdetails sehen Sie jederzeit in der Rolle "Mitarbeiter/in" bzw. "Extern/Gast" unter dem Menüpunkt "Mein Studium" > "Meine Belegungen und Prüfungsanmeldungen".
- Indem Sie die "Interessengruppe" belegen, bekunden Sie Interesse an der nächsten Schulung. Ab mehr als 5 Interessierten wird ein Termin geplant und an die Angemeldeten kommuniziert. Falls Ihnen der festgelegte Termin nicht passt, können Sie sich jederzeit von der Schulung abmelden.
- Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen das Campus-Management-Team unter cm@rz.uni-freiburg.de gerne zur Verfügung.
Kursleitung | Ute Schultes, Campus Management, Universität Freiburg |
Veranstalter | Campus Management Team und Interne Fort- und Weiterbildung |
TN-Zahl | min. 4 / max. 7 |
Uhrzeit | 09:00 – 12:30 Uhr |
Termin | Dienstag, 27.09.18, weitere Kurse |
Ort | Hebelstraße 10, R -1.18 |